Schlagwort: Mystizismus

  • Aspekte mystischer Dichtung: Hafis und Attar im Ver­gleich

    Aspekte mystischer Dichtung: Hafis und Attar im Ver­gleich

    Dr. Katja Föllmer

    Der Diwan von Schams al-Din Mohammad Hafis aus Schiras (ca. 1319-1389) ist ein Monument persischer Literatur und aufgrund seiner Zeit und Raum übergreifenden Bedeutung Teil der Weltlite­ratur. Schon zu seinen Lebzeiten war Hafis in Indien und weiten Teilen des Mittleren Ostens bekannt.[1] Er genoss große Popularität unter den Musaffariden am Hofe der Herrscher von Schiras, Isfa­han und Yasd und verfügte über ausgezeichnete Kenntnisse des Koran, was ihn zur Lehre in der Madrasa befähigte.[2] (mehr …)

  • Spektrum Iran 4 – 1991

    Spektrum Iran 4 – 1991

    Spektrum Iran 4 – 1991. Alle Artikel können als PDF heruntergeladen werden. (mehr …)