Spektrum Iran – 33. Jahrgang 2020, Heft 3/4
Die »Erklärung zum Zweiten Schritt der Revolution«
und ihre Bedeutung hinsichtlich der gesellschaftspolitischen Problematik Irans
Abbas Ali Rahbar
Die Stellung der Traumdeutung in der politisch-sozialen Legitimität Nāder Šāh-e Afšārs
Ameneh Ebrahimi
Über die Notwendigkeit einer neuen Übersetzung des Korans in die deutsche Sprache – Teil I
Mahdi Esfahani, Michael Nestler
Inhalt
Die »Erklärung zum Zweiten Schritt der Revolution«
und ihre Bedeutung hinsichtlich der gesellschaftspolitischen Problematik Irans
Abbas Ali Rahbar
Die Stellung der Traumdeutung in der politisch-sozialen Legitimität Nāder Šāh-e Afšārs
Ameneh Ebrahimi
Über die Notwendigkeit einer neuen Übersetzung des Korans in die deutsche Sprache – Teil I
Mahdi Esfahani, Michael Nestler
Frauen-, Mutterbilder in Goli Taraghis Erzählungen im Rahmen der Auswanderung
Faranak Hashemi
Platonic or Aristotelian Aspects of Life: A Harmonious World in Farabi’s Utopian Thinking
Ahmadali Heydari, Alireza Omidbakhsh
The Manifestation of Iranian-Islamic Identity in Qajar Women’s Clothes Designing
Mona Jahanpour, Fahimeh Zarezadeh
Faḫraddīn ar-Rāzī über den Körper: ḥifẓ al-badan
Rüdiger Lohlker
Zum Leitbild der Prophetie bei Avicenna
Reza Rokoee
Iran als Ursprung: Zu umstrittenen Thesen Mahmud Humans über die Anfangsmomente der Geschichte Irans
Masoud Pourahmadali Tochahi
Verstehen und verstanden werden; Persische Autoren in Deutschland
Melika Torkman Butorabi
Der Tod in Jaspers Nasafīs Perspektive
Touraj Ardeshirinia, Maryam Saghafi
